Die Tage des Patriarchats sind gezählt, nämlich! Und weil das hoffentlich so ist, lasen wir ‚Die letzten Tage des Patriarchats‘ von Margarete Stokowski. So! Außerdem hörten wir wieder zwei Alben, diesmal ‚LoveLaws‘ von TT a.k.a. Theresa Wayman und ‚Die Freiheit‘ von Dota Kehr. Wir sahen das Programm ‚Dark‘ von Daniel Sloss und verkosteten den 12-jährigen Glenmorangie Lasanta.
Schlagwort: Margarete Stokowski
250 Jahre Quasseltöne!
Da ist sie: Die pseudointellektuelle, moralinsaure Kulturmatinée mit wöchentlichem Wohlsein und erhobenem Zeigefinger für Augen, Ohren und Hirn mit irrealem Parasymbolismus. Wir sind 250! Champagner! Und weil das so ist, zelebrieren wir noch mal so ziemlich alle Rubriken, die wir so hatten!
Feuilletöne – Sendung 242 – Margarete Stokowski, Keith Jarrett, Best Ever und Barre Pilsener
Was lange währt, wird endlich gut! Wir lasen endlich ‚Untenrum frei‘ von Margarete Stokowski. Außerdem hörten wir ‚The Köln Concert‘ von Keith Jarrett, sahen ‚Best Ever‘ von ARTE und verkosteten ein Barre Pilsener.
Feuilletöne – Sendung 173 – Marina Baranova, Clone Wars – Staffel 2 und Bowmore 10
In der aktuellen Sendung haben wir ‚Hypersuites‘ von Marina Baranova gehört, die zweite Staffel von Clone Wars gesehen und den 10-Jährigen Bowmore verkostet.