Moin! Mal wieder geht es wild durch die musikalischen Genres. Wir hören ‚Hate über alles‘ von Kreator, ‚An Hour Before It’s Dark‘ von Marillion und ‚Chopin‘ von Ivo Pogorelich. Wein gibt es natürlich auch wieder, diesmal einen Protocolo Organic Tempranillo aus dem Jahr 2019 von Dominio de Eguren.
Nduduzo Makhathini, Gospel, Jenny Lee Lindberg und das Weingut Reyneke
Da sind wir wieder! Und es geht wieder quer durch die musikalischen Landschaften. Wir hörten ‚In the Spirit of Ntu‘ von Nduduzo Makhathini, ‚The Loser‘ von Gospel und ‚Heart Tax‘ von Jenny Lee Lindberg. Der Wein kommt diesmal aus Südafrika vom Weingut Reyneke.
Scelsi/Goldmann/Schwarzer, Wilco, Lyle Lovett und die Domaine des Soulanes
Moin! Diesmal wird es wieder wild. Wir rasen wieder durch die musikalischen Landschaften. Wir beginnen mit ‚Sfera‘ von Giacinto Scelsi, Stefan Goldmann und Jeremias Schwarzer, machen weiter mit ‚Cruel Country‘ von Wilco und landen schließlich bei ’12th of June‘ von Lyle Lovett. Wein gibt’s natürlich auch wieder, diesmal aus Frankreich. Wir probieren den Jean Pull aus dem Jahr 2019 von der Domaine des Soulanes.
Francesco Tristano, Let’s eat Grandma, Porridge Radio und das Weingut Dominio de Eguren
Moin Alle! Da sind wir wieder und hören Musik. Diesmal ‚On Early Music‘ von Francesco Tristano, ‚Two Ribbons‘ von Let’s Eat Grandma und ‚Waterslide, Diving Board, Ladder to the Sky‘ von Porridge Radio. Wein gab es auch wieder, diesmal einen Protocolo Organic Blanco 2019 von Dominio de Eguren.
Moderat, Florence + the Machine, Nichtseattle und das Weingut Fabig
Moin! Diesmal gibt’s Elektronik und Indie. Wir hören ‚More D4TA‘ von Moderat, ‚Dance Forever‘ von Florence + The Machine und ‚Kommunistenlibido‘ von Nichtseattle. Wein gibt’s natürlich auch wieder. Wir verkosten einen Sauvignon Blanc Na vysluni 2019 vom Weingut Fabig aus Tschechien.
Warpaint, Joan Jett & The Blackhearts, Arcade Fire und das Weingut Weegmüller
Eine fast schon klassische Ausgabe der Feuilletöne. So ganz ohne Klassik oder Jazz. Wir hören drei etablierte Bands. Es geht los mit ‚Radiate like this‘ von Warpaint, geht weiter mit ‚Changeup‘ von Joan Jett & The Blackhearts und endet schließlich mit ‚We‘ von Arcade Fire. Wein gibt es auch wieder, diesmal einen Rieslaner namens ‚Pegasus‘ vom Weingut Weegmüller.