Recent Posts

  • Tobias Hoffmann, Johannes Brahms, der Algorithmus und Beck’s

    Da sind wir wieder! Ja, ihr habt richtig gehört, wir! \o/ Diesmal wieder mit Musik. Wir hören 'Start/Stop' von Tobias Hoffmann, moderner Jazz, der gar nicht mehr so typisch Jazz ist und wir hören die Klavierquartette Nr. 2 & 3 von Johannes Brahms in der Interpretation von Krystian Zimerman, Maria Nowak, Katarzyna Budnik und Yuya Okamoto. Anschließend quatschen wir noch über den Algorithmus und die Folgen und verkosten ein Beck's.

  • Hannah Arendt und Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft

    Wie angekündigt feiern wir in diesem Jahr Hannah Arendt. In dieser Sendung soll es deswegen um das Werk 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft' gehen, was Hannah Arendt im Jahr 1951 zunächst in englischer Sprache (The Origins of Totalitarianism) veröffentlichte und später erweiterte, sodass es schlussendlich ein Buch mit ca. 1000 Seiten wurde. 1955 erschien es dann auch in deutscher Sprache unter dem Titel 'Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft'.

  • Sleep Token, das Goldmund Quartett und Felix Mendelssohn

    Moin! Heute wird es wieder wild! Erst spricht Herr Martinsen über 'Even in Arcadia' von Sleep Token und danach zwei Streichquartette von Felix Mendelssohn, die vom Goldmund Quartett interpretiert werden. Vergesst nicht zu liken, zu teilen und zu kommentieren!

  • Peter Doherty und Morcheeba

    Moin! Eine neue Folge mit musikalischen Dingen wartet auf euch! Herr Martinsen hört 'Felt Better Alive' von Peter Doherty und 'Escape the Chaos' von Morcheeba. Vergesst nicht uns zu liken, teilen und zu kommentieren!

  • Suzanne Vega und The Kooks

    Es geht diesmal um das neue Album 'Flying with Angels' von Suzanne Vega, das erste seit 9 Jahren! Da darf man angemessen aufgeregt sein. Und es gibt was neues von The Kooks, nämlich das Album 'Never/Know'. Viel Spaß!

  • Bon Iver und Landmvrks

    Moin! Immer noch allein und deswegen auch wieder ein bisschen kürzer, geht es diesmal um 'SABLE, fABLE' von Bon Iver und um 'The Darkest Place I've Ever Been' von der französischen Metalcoreband Landmvrks.

Unseren Podcast Abonnieren