Feuilletöne – Sendung 281 – Günter Seuren, Das Lied von der Erde, Joachim Fuchsberger, Inge Meysel und Eisenhart Lager

Angekommen im Jahr 2019 ist bei den Feuilletönen die Normalität zurückgekehrt. Alle Rubriken sind wieder da, und so lasen wir ‚Das Experiment‘ von Günter Seuren, hörten ‚Das Lied von der Erde‘ von Gustav Mahler in verschiedenen Aufnahmen, sahen Joachim Fuchsberger dabei zu, wie er Inge Meysel 1983 im Rahmen der Sendung ‚Heut‘ Abend‘ interviewte und verkosteten ein Eisenhart Lager von der Liebhart’s Privatbrauerei.

Feuilletöne – Sendung 273 – Juna Grossmann, Chilly Gonzales, Delvon Lamarr Organ Trio, Aufschneider und Dat Blonde

Wir haben diesmal ein wichtiges Buch über ein wichtiges Thema gelesen, nämlich über das Thema Antisemitismus, es heißt ‚Schonzeit Vorbei‘ und ist von Juna Grossmann. Außerdem haben wir ‚Solo Piano III‘ von Chilly Gonzales und ‚Close but no Cigar‘ vom Delvon Lamarr Trio gehört, den Zweiteiler ‚Aufschneider‘ gesehen und ‚Dat Blonde‘ von der Liebhart’s Privatbrauerei verkostet.

Feuilletöne – Sendung 271 – Marcel Proust, Paul Simon, Paul Weller, The Haunting of Hill House und Bio Reisbier Dunkel

Der vorletzte Teil von ‚Auf der Suche nach der verlorenen Zeit‘ wartet auf uns in dieser Episode. Außerdem haben wir zwei Pauls gehört, nämlich ‚In the Blue Light‘ von Paul Simon und ‚True Meanings‘ von Paul Weller. Gesehen haben wir diesmal den Piloten der Netflix-Serie ‚The Haunting of Hill House‘ und verkostet wurde eine Bio Reisbier Dunkel von der Liebhart’s Brauerei. Ach ja, und Herr Martinsen war zum zweiten mal beim tollen Weserfunk zu Gast!