Zum Inhalt springen

Feuilletöne

Die Sendung mit wöchentlichem Wohlsein, die den Ohren schmeckt

  • Hören
  • Spenden
  • Wir
  • Gehört
    • Gehört 2021
    • Gehört 2020
    • Gehört 2019
    • Gehört 2018
    • Gehört 2017
    • Gehört 2016
  • Verkostet
    • Verkostet 2021
    • Verkostet 2020
    • Verkostet 2019
    • Verkostet 2018
    • Verkostet 2017
    • Verkostet 2016
  • Alle Episoden
  • Technik
  • Live

Schlagwort: Whisky

Feuilletöne – Sendung 279 – Whisk(e)y Special und Glencadam 21

Wir haben uns auf die Spuren des Whiskys gemacht. Wir sind dem Ganzen sozusagen auf den Grund gegangen. Wir verkosten diesmal also nicht nur Whisky, wir reden auch einfach über eben jenen. Verkostet haben wir natürlich trotzdem was, nämlich den Glencadam 21.

Feuilletöne – Sendung 216 – Epikur, Arcade Fire, Fleabag und Springbank 15

Endlich wieder Routine im Hause Feuilletöne! Und wir machen weiter mit unseren Philosophen, diesmal geht es um Epikur. Gehört haben wir ‘Everything Now’ von Arcade Fire, gesehen wurde die erste Stffel von ‘Fleabag’ und verkostet haben wir einen 15-Jährigen Springbank.

Feuilletöne – Sendung 145 – Sarah Kuttner, GoGo Penguin, Being Elmo und Ledaig 10

Wir haben 180° Meer von Sarah Kuttner gelesen, wir haben ‘Man Made Object’ gehört, das neue Album von GoGo Penguin, wir haben einen Film über Elmo-Puppenspieler Kevin Clash gesehen und den zehnjährigen Ledaig verkostet.

Feuilletöne – Sendung 139 – Dr Jekyll and Mr Hyde, Blumfeld, Incubus, Adams Äpfel und Tobermory 10

In der ersten Sendung des Jahres 2016 geht es um Dr Jekyll and Mr Hyde von Robert Louis Stevenson, um ‘ Testament der Angst’ von Blumfeld, um ‘Make Yourself’ von Incubus, um den dänischen Film Adams Äpfel und um den 10 Jahre alten Tobermory.

137-Frank Witzel, Fauré, Jessica Jones und Bowmore 15 ‘Darkest’

Diesmal ging’s um das Buch ‘Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969’ von Frank Witzel, um die Orchesterwerke von Gabriel Fauré, um die Serie Jessica Jones und um den Bowmore 15 ‘Darkest’.

134-Shakespeare, Julia Holter, Chvrches, Rita 2 und Arran 14

Shakespeare, Julia Holter, Chvrches, Rita 2 und Arran 14

Unseren Podcast Abonnieren

Lizenz

License

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NoDerivatives 4.0 International License.

Freunde

BücherstadtKurier

Schräglesen

Cluewriting

Aktuelle Kommentare

  • Herr Martinsen bei Feuillekolleg – Swing und Tobermory 12
  • Ranthoron bei Feuillekolleg – Swing und Tobermory 12
  • Frau Eichler bei Wilhelm Busch, Nils Frahm, maiLab und 1776 Rye Barrel Proof
  • elSpotto bei Wilhelm Busch, Nils Frahm, maiLab und 1776 Rye Barrel Proof
  • Herr Martinsen bei Die Jahre 1978 und 1979 und Laphroaig Triple Wood

Schlagwörter

3sat-Preis Alben des Jahres Arte Aufbau Verlag Auf der Suche nach der verlorenen Zeit A Year in a LIfe Bachmannpreis Björk Caspian Clue Writing Cornelia Travnicek Das Literarische Quartett David Bowie DLF Elias Canetti Feuillekolleg Franz Kafka Genesis Gerhard Henschel Gilmore Girls Hildegard Elisabeth Keller Hubert Winkels Ingeborg-Bachmann-Preis Jochen Distelmeyer Johannes Brahms Karl Ove Knausgård Kelag-Preis Klaus Kastberger Leonard Cohen Ludwig van Beethoven Marcel Proust Margarete Stokowski Nora Gomringer Nordwestradio Rita Sarah Kuttner Star Wars Stefan Gmünder Stefan Zweig Tatort Tocotronic Whisky Wilco Youtube Ólafur Arnalds

Datenschutzerklärung

Impressum
Feuilletöne
Powered by Feuilletoene.