Schlagwort: Riesling
-
Weingut Bürklin Wolf und Ernst Cassirer
Moin! Da sind wir wieder. Diesmal wieder mit was besonderem. Wir sprechen über einen Wachenheimer Riesling Reserve aus dem Jahr 2018 vom Weingut Bürklin Wolf und Ernst Cassirer, dessen bekanntestes Konzept wohl das der symbolischen Formen ist.
-
J.B. Becker, Grouplove, Grandson und Spinoza
Da sind wir wieder, und wir starten die Festwochen mit dem ersten unserer drei 2012er Weinen. Es handelt sich um einen Riesling Wallufer Oberberg Spätlese feinherb von J.B. Becker. Danach hören wir 'I want it all right now' von Grouplove und 'I love you, I'm trying' von Grandson. Zu guter Letzt haben wir über Spinoza gesprochen. Wir werden übernächste Folge 500! Schickt eure Audioglückwünsche oder andere Glückwünsche an info@feuilletoene.de
-
Müller-Catoir, Sigur Rós, Yumi Ito und ein Quiz
Da sind wir wieder! Diesmal mit einem Müller Catoir Riesling vom Mandelgarten Spätlese Erste Lage aus dem Jahr 2021. Außerdem hören wir 'Átta' von Sigur Rós und 'Ysla' von Yumi Ito. Und zum Abschluss des Ganzen gab es sogar noch ein Quiz. Hui! Wir werden in drei Wochen Folge 500! Schickt eure Audioglückwünsche oder andere Glückwünsche an Info@feuilletoene.de
-
J. B. Becker, Tom Schneider, The Jazz Warriors und kein Gedöns
Moin! Da sind wir wieder! Zumindest einer von beiden. Herr Martinsen verkostet einen J.B. Becker Riesling Wallufer trocken aus dem Jahr 2019. Er hört 'Isotopes' von Tom Schneider und The Jazz Warriors und deren gleichnamiges Album. Ach ja! Und noch was. Wir werden mitte Juli 500! Schickt eure Audioglückwünsche oder andere Glückwünsche an info@feuilletoene.de
-
Das Weingut Müller-Catoir, Ingrid Laubrock, Clément Janinet/Adama Sidibé und Wir
Wir versuchen uns ein weiteres mal mit neuen und alten Rubriken durch die Sendung zu hangeln. Diesmal kommt der Wein aus der Pfalz. Es handelt sich um einen 2020er Haardt Riesling vom Weingut Müller-Catoir. Im Anschluss hören wir 'The last quiet Place' von Ingrid Laubrock und 'Sokou!' von Clément Janinet und Adama Sidibé. In der Rubrik Gedöns sprachen wir diesmal über uns! Denn man kann uns jetzt auch kaufen! Und ein neues Intro gibt ves auch!
-
Christian Cohle, Mammal Hands, Yael Nachshon Levin und Degenhardt Riesling
Zweimal Jazz und einmal Pop, darum geht's in dieser Sendung. Der Wein ist diesmal ein Degenhardt Riesling aus dem Jahr 2021.
Unseren Podcast Abonnieren
Schlagwörter
Kommentare