Podcast
-
Vinosia, Exposions in the Sky, SNOW CHILD und KI und Kunst
Da sind wir wieder! Diesmal mit einem Taurasi Santandrea aus Kampanien vom Weingut Vinosia aus dem Jahr 2016; wir beenden damit unsere kleine Italienrundfahrt. Musikalisch geht es um 'End' von Explosions in the Sky und 'Viscera' von SNOW CHILD. Und natürlich reden wir uns im philosophoschen Teil unserer Sendung wieder um Kopf und Kragen. Diesmal geht es um KI und Kunst
-
Fattoria Fèlsina, Johannes Brahms, Michael Sanderling, das Luzerner Sinfonieorchester und wir setzen uns in die Nesseln
Moin! Es wird mal wieder klassisch. Und zwar in jeder Hinsicht, denn wir verkosten zunächst einen Wein eines der klasssischen italienischen Weingüter. Es geht um einen Chardonnay aus dem Jahr 2020 namens 'I Sistri' von der Fattoria Fèlsina. Anschließend kümmern wir uns um die vier Symphonien von Johannes Brahms, die vom Luzerner Sinfonieorchester und Michael Sanderling interpretiert werden. ZU guter Letzt gibt es natürlich wieder ein philosophisches Thema, diesmal setzen wir uns in die Nesseln.
-
Elvio Cogno, Coach Party, Aisles und Kommunikation mit Tieren
Wir sind diesmal im Norden Italiens unterwegs, genauer gesagt im Piemont und probieren einen Nascetta di Novello Anas-Cëtta aus dem Jahr 2021 vom Weingut Elvio Cogno. Wir hören 'KILLJOY' von Coach Party und 'Beyond Drama' von Aisles. Und wir sprechen diesmal im Rahmen unserer hübschen kleinen Philosophieecke über die Kommunikation mit Tieren
-
Spadafora, Courtney Barnett, Bell X1 und Kunst und Kultur
Moin! Wir setzen unsere Reihe mit italienischen Weinen fort und verkosten diesmal einen Grillo Principe G aus dem Jahr 2019 für euch. Danach hören wir 'End of the Day' von Courtney Barnett und 'Merciful Hour' von Bell X1. Schließlich quatschen wir noch über Kunst und Kultur.
-
Pieropan, Fjarill, Heike Matthiesen und die Zukunft
Da sind wir wieder mit einer neuen Schippe Wein und Musik. Diesmal verkosten wir einen Soave Classico Calvarino aus dem Jahr 2021 vom Weingut Pieropan. Und wir hören 'Walden' von Fjarill und 'Guitar Divas' von Heike Matthiesen. Zu guter Letzt sprechen wir über die Zukunft der Menschheit.
-
Vini Tiberio, Jon Allen, LYRRE und Leib und Seele
Wir beginnen unsere italienischen Festspiele mit dem Trebbiano d'Abruzzo aus dem Jahr 2022 von Vini Tiberio. Anschließend hören wir 'A Heightened Sense of Everything' von Jon Allen und 'Not All Who Dream Are Asleep' von LYRRE. Zu guter Letzt sprechen wir über Leib und Seele.
Unseren Podcast Abonnieren
Schlagwörter
Kommentare