Belle & Sebastian, Protean Quartet, Iggy Pop und Golan Heights Winery

Da sind wir wieder! Diesmal mit Indie von Belle & Sebastian und dem Album ‚Late Developers‘, Klassik vom Protean Quartet, die die Streichquartette von Joseph Haydn, Juan Pedro Almeida und Ludwig van Beethoven interpretieren und schließlich noch mit dem Punk-Opa Iggy Pop, von dem wir das Album ‚Every Loser‘ hörten. Der Wein kommt diesmal aus Israel von der Golan Heights Winery.

Jarre Michel Jarre, C.P.E. Bach, Anne Clark und das Weingut Monte Antico

Guten Tag! Da sind wir wieder. Diesmal mit ‚Oxymore‘ von Jean Michel Jarre, ‚Light and Darkness‘ von Accademia Ottoboni und Manuel Garantiero, die Flötensonaten von C.P.E. Bach spielen und ‚Borderland‘ von Anne Clark. Natürlich gibt es auch wieder Wein, diesmal den Monte Antico aus dem Jahr 2018 vom gleichnamigen Weingut.
Feuilletoene.de
Mail an die Feuilletöne
Feuilletöne bei Twitter
Feuilletöne bei Mastodon
Feuilletöne bei Instagram
Feuilletöne bei Facebook

Jimmy Smith, Krezip, Malva und das Weingut Wachter-Wiesler

Moin! Da sind wir wieder, auch im Jahr 2023! Und wir beginnen das Jahr mit ‚Back at the Chicken Shack‘ von Jimmy Smith, ‚Nothing Less‘ von Krezip und ‚Das Grell in meinem Kopf‘ von Malva. Außerdem haben wir den Blaufränkisch ‚Bela Joska‘ aus dem Jahr 2019 vom Weingut Wachter-Wiesler verkostet.

Special über die Band Genesis

In unserem letzten Special geht es um die Band Genesis. Eine Band, die das erste Album ihrer langen Karriere im Jahr 1969 veröffentlichte. Eine Band, die von einer prägenden Prog Rock-Band zu einer der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte wurde. Eine Band, die Peter Gabriel, Phil Collins und Mike & The Mechanics hervorbrachte. Sie beeinflusste Bands und Künstler:innen wie Queen, Radiohead, Iron Maiden, Simple Minds, Van Halen, Marillion, Tool, Red Hot Chilli Peppers, Dream Theater, The Mars Volta, Elbow und viele viele mehr.